Detlef Podehl, in Essen geboren, hat das Ruhrgebiet nie dauerhaft verlassen. Menschen, die hier aufgewachsen sind, nennt man auch gerne die Texaner Deutschlands, immer ehrlich und direkt.
Fotografie hat er im Handwerk erlernt, sodass er sich auch mehr als Handwerker statt Künstler und wenn schon, dann eher als Kunsthandwerker versteht. Fotografie ist kein Selbstzweck, stattdessen stehen die Wünsche der Auftraggeber im Mittelpunkt. Seine Ausbildung führte ihn über Essen, nach Düsseldorf, bis nach Miami. Seine Wurzeln liegen in der Werbefotografie, daher auch sein Faible für eine sehr klare, saubere, kühle Sichtweise von Architektur.
Wie einst Karl Lagerfeld, benennt er sich selbst auch gerne als Auto-Masochist, sein eigener hoher Anspruch, lässt ihn auf der Suche nach dem besonderen Foto nicht ruhen. Mit Akribie und Zähigkeit transformiert er den gebauten, dreidimensionalen Raum in zweidimensionale Fotografien. Linien, Flächen und Formen werden neu inszeniert, diese Elemente werden in der zweidimensionalen Bildfläche geordnet, reduziert, in einen Rhythmus gebracht um die Entwurfsidee sichtbar werden zu lassen.
Im Sinne von Julius Shulman könnte man auch augenzwinkernd sagen, er macht Öffentlichkeitsarbeit für Architekten.
Ausstellungen:
2013 Köln, Industrie-und Handelskammer, “Plätze in Deutschland”
2016 Frankfurt/Main, Goethe-Universität, “Plätze in Deutschland”
2020 Museum Folkwang, Essen
2023 Architektenkammer NRW, Düsseldorf
2024 Baukunstarchiv NRW, Dortmund
Kontakt:
PODEHL FOTODESIGN
Wickederstrasse 76
44319 Dortmund
Tel: +49 231 92735722
Mobil: +49 171 2706321
Fax: +49 231 92735723
Mail: mail@podehl.com
Mitglied im BVAF Berufsverband Architekturfotografen www.bvaf.de